Das gesamte Team der FPS: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontrast erhöhen
Das gesamte Team der FPS

Hauptbereich

Schulleitung

Karin Karcheter

+ 49 7044 93 63 551

info(@)gms-weissach.de 

Stellvertretende Schulleitung

Sebastian Greiner

+49 7044 93 63 563

greiner(@)gms-weissach.de

Sekretariat

Kathrin Bastian

+49 7044 9363551

Senden Sie Ihr Anliegen auch gerne per E-Mail an: info(@)gms-weissach.de .

Für Besucher sind Termine außerhalb dieser Zeiten nach Terminvereinbarung immer möglich! 

 

 

 

 

Öffnungszeiten 

Montag - Freitag 07:45 - 11:45 Uhr 
Mittwoch 10:00 - 11:20 Uhr (geschlossen)

 

 

Lernbegleiter:innen

In Bearbeitung

Beratungslehrer:in

Melanie Frank

Melanie.frank(@)gms-weissach.de

Hier können Sie folgende Formulare herunterladen:

Schulsozialarbeit

N.N.

 

Einzelfallhilfe und Beratung

  • Für Schülerinnen und Schüler (Hilfe und Unterstützung bei Konflikten, Mobbing, Gewalt u.a.)
  • Für Eltern und Familien (Beratung bei Problemen des jungen Menschen)
  • Für Lehrkräfte (Unterstützung bei präventiven Gruppenangeboten, in Einzelfällen und in der Elternarbeit)
  • Information, Vermittlung und auf Wunsch Begleitung zu weiterführenden Hilfen wie z.B. Beratungsstellen

Arbeit mit Schulklassen

  • Lions Quest
  • Erlebnispädagogik
  • Mobbing- und Gewaltprävention
  • Gemeinsame Durchführung von Präventionseinheiten mit dem Präventionsbeauftragten der Polizei
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung und dem Übergang Schule/ Beruf

Sozialpädagogische Gruppenarbeit

  • Ausbildung der Schulmediatoren 

Offene Angebote

  •  Betreuung im Mittagsband

Inner- und außerschulische Vernetzung

  • Betreuung der Schülerpaten
  • Betreuung und Koordination der Bildungspartnerschaften
  • Zusammenarbeit mit innerschulischen Gremien sowie mit
  • Verschiedenen Beratungsstellen, der Gemeinde Weissach, Präventionsmitarbeitenden des Landkreises, der Polizei u.a. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot. 

Zeitungsbericht der Leonberger Kreiszeitung vom 10.02.2016

Elternbeirat

Bei der ersten Elternbeiratssitzung des neuen Schuljahres trafen sich die neu gewählten Elternvertreter:innen aller Klassen.

Elternbeiratsvorsitzende:Frau Andree
Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende:Frau Koutsaki

In der Schulkonferenz wird die Elternschaft durch Frau Andree, Frau Keck, Frau Hasse und Herr von Seydlitz-Kurzbach vertreten.

Kontakt:

elternbeirat.fps-weissach(@)gmx.de

Förderverein

Der Förderverein Ferdinand-Porsche-Schule Weissach e.V. wurde im Schuljahr 2014/2015 gegründet und setzt da an, wo staatliche Mittel begrenzt sind und Projekte mit dem Schulbudget nicht finanziert werden können, z.B.:

  • Unterstützung von benachteiligten Kindern
  • Förderung weiterer Arbeitsgemeinschaften
  • Anschaffung von außerordentlichen Lehrmitteln
  • Kooperation mit ortsnahen Unternehmen.

Unser Ziel ist eine Schule für unsere Kinder, die über den Standard hinausgeht. Wir wollen, dass LERNEN noch mehr Freude macht und BILDUNG wirklich weiter bringt.

Hier gelangen Sie zur Homepage des Fördervereins.

SMV

Schulsprecher:innen:

Johan Nguelo Zambou (Kl. 10)

Stefania Strazzanti (Kl. 10) 

Hier gelangen Sie zur Homepage der SMV.