Hauptbereich
Großes Interesse beim Infotag an der Ferdinand-Porsche-Schule
Am Samstag, den 15. Februar 2025 öffneten sich die Türen der Ferdinand-Porsche-Schule in Weissach zum alljährlichen Infotag für interessierte Kinder und deren Eltern. Auch ein paar ehemalige SchülerInnen der FPS nutzten die Gelegenheit zum Wiedersehen und so waren im Musiksaal nicht nur sämtliche verfügbaren Stühle besetzt, sondern auch die Treppenstufen und mehrere zusätzliche Bänke.
Die ZehntklässlerInnen begrüßten unter der Leitung von Axel Pochert die Gäste gewohnt dynamisch und lautstark mit den Cajons und hinterließen damit ordentlich Eindruck. Um die Ferdinand-Porsche-Schule, deren SchülerInnen und die Lehrkräfte intensiv kennenlernen zu können, machten sich die ViertklässlerInnen umgehend nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Karin Karcheter auf den Weg zur Porsche-Rallye.
Die Lehrkräfte hatten in allen Gebäuden viele verschiedene Mitmachangebote für die zukünftigen FünftklässlerInnen vorbereitet und so lernten diese in kleinen Gruppen und in Begleitung von 1 bis 2 SchülerInnen der Klassenstufen 5 – 7 ganz nebenbei auch die verschiedenen Fachräume der FPS kennen. Im NWA-Raum wurde u.a. zum Lotuseffekt experimentiert und Slime fabriziert, im AES-Raum konnten Schlüsselanhänger genäht werden und nebenan in der Küche war alles für einen Früchtetraum vorbereitet. Wer sich sportlich auspowern wollte, war in der Sporthalle genau richtig, Technikinteressierte sägten mit Feuereifer einen Bilderhalter aus Holz und kreative Köpfe gestalteten mit Textilfarbe kunterbunte Turnbeutel oder funkelnde Armbänder. Um nach so viel Aktivität den leeren Tank wieder aufzufüllen, war im Schülercafé ein Boxenstopp eingerichtet worden und nach einer kurzen Stärkung konnte es zu den Angeboten von Englisch, Französisch und zu den Cajons weitergehen.
Die Eltern hatten währenddessen Gelegenheit an den Schulhausführungen der Schulleitung teilzunehmen und sich an den Infoständen in der Mensa und im Neubau ausführlich und kompetent über den Alltag und das Lernen an der Gemeinschaftsschule zu informieren. Das zum Spielezimmer umfunktionierte Klassenzimmer der 3a bot derweil Betreuung und Beschäftigung für die jüngeren Geschwisterkinder an. Die Klassenstufe 10 hatte die Bewirtung der Gäste übernommen und verwöhnte sie in der Mensa gegen eine kleine Spende für ihre Abschlussfeier mit Kuchen, leckeren Hotdogs und Kaffee.
Im Nu war es 14 Uhr und der Infotag 2025 mit vielen netten Gesprächen und bleibenden Eindrücken schon wieder vorbei. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon auf die künftigen FünftklässlerInnen. (Het)