Hauptbereich
Piratenstarke Theateraufführung der Ferdinand-Porsche-Schule
Die Theater-AG der Grundschule unter der Leitung von Sabine Lehnert und Jennifer Blech sorgte gemeinsam mit dem von Annette Gropp-Flaig geleiteten Grundschulchor mit dem Stück „Piraten lesen nicht“ am Donnerstagabend für große Augen bei rund 300 Gästen.
Piraten haben es heutzutage nicht leicht. Gleich zu Beginn wirft der Kapitän entnervt das Handtuch und ein neuer Chef muss her.
Bewerber gibt es genug und das Tauziehen um den vakanten Posten ist schnell entschieden. Doch die Probleme bleiben die alten.
Kartoffelsuppe ist lecker, aber eben nicht das richtige Essen für Piraten! Da es zudem an Beute mangelt, sind die Piraten entsprechend gefrustet. Schließlich kommt ihnen der Zufall zu Hilfe. Bei einem Überfall erbeuten die Piraten eine Schatzkarte! Es gibt allerdings ein kleines Problem: niemand kann sie lesen!
Wie es ihnen am Ende trotzdem gelingt, den Schatz zu heben, erlebte das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes hautnah. Denn die aufwendig kostümierten Darsteller agierten nicht nur auf der fantasievoll dekorierten Bühne, sondern auch im Zuschauerraum.
Nach monatelangem Üben stellten die Viertklässler der Theater-AG ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und auch die Zweit-, Dritt-, und Viertklässler des Chores begeisterten das Publikum mit ihren Liedern und Soloauftritten.
Am Ende gab es den verdienten Applaus und viel Lob für die 70 Kinder, die das ganze Schuljahr auf diesen Höhepunkt hingearbeitet hatten.
Ein großes Dankeschön geht auch an Judith Kilpper am Klavier und Axel Pochert am Cajon, die die Kinder musikalisch unterstützten. (Het)