Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
GMS Weissach
Kontrast erhöhen
Die Schulsozialarbeit wirkt vernetzend zwischen Schule und Jugendhilfe
Domenica Walter ist als Schulsozialarbeiterin an der Ferdinand-Porsche-Schule Weissach für die Grund- und Gemeinschaftsschule zuständig.
Domenica Walter (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin) Ferdinand-Porsche-Schule im Gebäude der Hortbetreuung Nußdorfer Straße 34 71287 Weissach 0160 70 37 449 E-Mail schreiben
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Welche Angebote gibt es?
Einzelfallhilfe und Beratung
Für Schülerinnen und Schüler (Hilfe und Unterstützung bei Konflikten, Mobbing, Gewalt u.a.)
Für Eltern und Familien (Beratung bei Problemen des jungen Menschen)
Für Lehrkräfte (Unterstützung bei präventiven Gruppenangeboten, in Einzelfällen und in der Elternarbeit)
Information, Vermittlung und auf Wunsch Begleitung zu weiterführenden Hilfen wie z.B. Beratungsstellen
Arbeit mit Schulklassen
Lions Quest
Erlebnispädagogik
Mobbing- und Gewaltprävention
Gemeinsame Durchführung von Präventionseinheiten mit dem Präventionsbeauftragten der Polizei
Unterstützung bei der Berufsorientierung und dem Übergang Schule/ Beruf
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
Ausbildung der Schulmediatoren
Offene Angebote
Betreuung im Mittagsband
Inner- und außerschulische Vernetzung
Betreuung der Schülerpaten
Betreuung und Koordination der Bildungspartnerschaften
Zusammenarbeit mit innerschulischen Gremien sowie mit
Verschiedenen Beratungsstellen, der Gemeinde Weissach, Präventionsmitarbeitenden des Landkreises, der Polizei u.a. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot.